4
Ausgangsfunktion
Kurvenüberwachung
Frequenzbereich
Ausgangswiderstand
E/A-Verhältnis
Technische Daten 3144-20
:
:
:
:
:
:
:
Ausgabe des Eingangssignals aus dem 9741-Eingang oder über BNC
500 Hz bis 30 MHz (-3dB) (50 -Abschluß)
50 10 ꢀ (1 kHz)
2:1 (50 -Abschluß)
Ω
<
Allgemeine Daten
>
Ω
Eingang/Konfiguration
:
:
9741-Eingang, BNC-Eingang (9741 hat Vorrang)
Ω
Eingangsimpedanz
9741-Eingang:
50 Ω 10 ꢀ (100 kHz)
50 Ω 10 ꢀ (100 kHz),
BNC-Eingang
:
Ausgangsgenauigk.
Max. offene Spannung
Audio-
5 ꢀ v. der Anzeige 10 mV (50
4,5 V
Ω-Abschluß)
1 MΩ 10 ꢀ/120 pF 30 pF (Kapazität bei
100 kHz ); (manuelle Umschaltung)
Max. Eingangsspannung
Frequenzbereich
:
:
5 VSpitze
Störsignale können in Tonsignale umgewandelt werden (Lautstärke
Überwachung einstellbar); Überwachung mit angeschlossenen Ohrhörer möglich
500 Hz bis 30 MHz, in 7-Bereichen (-3 dB -Bereich)
500 Hz bis 3kHz (1 kHz -Bereich)
<Kommunikationsfunktion>
7,5 kHz bis 22,5 kHz
35 kHz bis 105 kHz
(15 kHz -Bereich)
Inhalte
:
:
Transfer der Aufz.Daten vom 3144-20-Internspeicher zum PC
USB Ver.1.1
(70 kHz -Bereich)
(250 kHz -Bereich)
(1 MHz -Bereich)
(3 MHz -Bereich)
(20 MHz -Bereich)
125 kHz bis 375 kHz
0,5 MHz bis 1,5 MHz
1,5 MHz bis 4,5 MHz
10 MHz bis 30 MHz
Schnittstelle
<Weitere Daten>
Stromversorgung
:
AA alkalische Batterien (LR6) × 6, DC9 V 500mA
(9445-03 AC-Netzteil, max. zul. Spannung AC 100 V bis
240 V, 50/60 Hz, max. zulässiger Strom 250 mA)
(BNC-Eingang 50Ω-Abschluß)
Messbereich
:
:
×1 Bereich 0 dBV (1 V) Messbereich
Messbereich (0 dBV bis -30 dBV)
Dauerbetriebszeit
:
:
:
ca. 5 h (im Batteriebetrieb mit Anzeige ein bei 23 ˚C)
0 bis 40 ˚C, bis 80ꢀ rel. Feuchte (nicht kondensierend)
×10 Bereiche -20 dBV (0,1 V) Messbereich
Betriebs-Temperatur
Messbereich (-20 dBV bis -50 dBV)
und -feuchte
ein Batteriezeichen erscheint, wenn die Batterieleistung unter
6,5 V fällt
Erfassungsmethode
Effektivwert-Umwandlung
Batteriezustandsanzeige
Mess
genauigkeit
: 500Hz bis 1 MHz oder weniger 1,5 dBV
1 MHz bis 30 MHz 2,0 dBV
(BNC-Eingang 50Ω -Abschluß)
Zeiteinstellung
:
:
Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minute, und Sekunde.
Sicherheit :
Normenkonformität
EN61010-1: 2001, Messkategorie CAT I, Verschmutzungs-
grad 2, Prüfstoßspannung 330V
<
Messfunktionen
>
Überwachung
:
Anzeige des Spannungspegels für jeden Frequenzbereich
in 2,5 dBV-Stufen am LCD (2,5 dBV/SEG equivalent)
EMV : EN61326:1997+A1:1998+A2:2001 (mit dem 9445-03
AC-Netzteil), EN61000-3-2:2000, EN61000-3-3:1995+A1:2001
Abmessungen und
Gewicht
Genauigkeit garantiert für
Loggerfunktion
:
Messdaten und Messzeiten werden in spezifizierten
Messintervallen im Internspeicher abgelegt
:
98 2 (B) × 179 2 (H) × 46 1 (T) mm, 430 g 50 g (ohne Batterien)
:
1 Jahr
Internspeicher
Aufz.Kapazität
: 8 Blöcke (1 Block = maximal 8.000 Datensätze)
max. 64.000 Datensätze (8 Blöcke × 8,000 Datensätze)
:
:
:
Datenliste, Daten-Download, Logger-Kurvenanzeige, Anzeige
von Spitzenwert und Spitzenwert-Erfassungszeit, Zoom-Funktion,
Einfügen in andere Programme, Daten speichern, speichern als
BMP, Ausdruck
Zusätzliche
Anzahl von
Messungen
: 1 bis 8 Messungen (abhängig von der Anzahl der für jede
Messung verwendeten Speicherblöcke)
Funktionen mit
der mitgelieferten
Software
Aufzeichnungsmodi
:
Automatischer Aufzeichnungsstopp: Die Messung
wird unterbrochen, wenn der Internspeicher voll ist.
Maximale Aufzeichnungslänge: 64,000 Datensätze
Überschreibmodus (CONT): Bei vollem Speicher werden
die ältesten Daten überschrieben, die Messung wird
fortgesetzt , mind. 56,000 Datensätze.
9741 Spannungssensor, Tragetasche, PC-Anwendungs-
software CD-R, AA alkalische Batterien (LR6) × 6, USB-Kabel,
Tragegurt, 9445-03 AC-Netzteil , Ohrhörer
Zubehör
:
:
möglich. Backup mit Batterie, wenn das Gerät ausgeschaltet wird.
Batterielebensdauer ca. 5 Jahre (Referenzwert).
Speicher-Backup
Technische Daten 9741
1/2/5/10/20/30 Sekunden 1/2/5/10/20/30/60 Minuten
Aufz.Intervall
Daten löschen
Datenanzeige
Sensor-
: kapazitive Kopplung mit kontaktlosem Spannungssensor
: gleichzeitige Löschung aller Daten.
Konfiguration
Frequenzbereich
Sensor-Ausgang
Ausgangsimpedanz
Max. Leiter-
: 600 Hz bis 30 MHz (-3 dB -Bereich)
: Spannungsausgang
:
Anzeige von Messzeiten und Aufzeichnungsdaten für jeden
Frequenzbereich, aufgezeichnet mit der Logger-Funktion.
Scrolling entlang der Zeitachse. Anzeige versch. Einstellungen
(Messbereich, Aufz.Intervall, Aufz.Modus) während des
Loggerbetriebs. Anzeige des Spitzenwerts für jeden Frequenz-
bereich mit Spitzenwert-Haltefunktion.
: 50
Ω 10 ꢀ (1 kHz)
: φ20 mm
durchmesser
: AC 200 V
Max. Nennspannung
Spitzenwert halten
:
Anzeige des Spitzenwerts und der Erfassungszeit,
Loggerfunktion, Datenanzeige (bei der Datenanzeige wird nur
der Spitzenwert angezeigt).
gegen Erde
Kabellänge
:
:
ca. 1 m
5 V (aus der Verbindung zu 3144)
: 0 bis 40 ˚C, bis 80ꢀ rel. Feuchte (nicht kondensierend)
Betriebs-Temperatur
u
nd -feuchte
:
Sicherheit : EN61010-1: 2001, Messkategorie CAT III,
Verschmutzungsgrad 2, Prüfstoßspannung 4000 V
Normenkonformität
EMV : EN61326:1997+A1:1998+A2:2001
62 1 (B) × 158 2 (H) × 40 1 (T) mm, 260 g 30 g
1 Jahr
:
:
Abmessungen
Genauigkeit garantiert für
Das Gerät darf ausschließlich von ausgebildeten
Elektrofachkräften und/oder elektrotechnisch
unterwiesenen Personen benutzt werden. Es darf nicht
von elektrotechnischen Laien verwendet werden.
3144-20 mit Zubehör
ASM GmbH Automation Sensorik Messtechnik
•
•
Am Bleichbach 18 - 22
Tel. +49 8123 986-0
www.asm-sensor.de
85452 Moosinning
Fax: +49 8123 986-500
info@asm-sensor.de
© by ASM Moosinning 01/2005 Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Schutzvermerk gemäß DIN34 beachten.
Ursprungsdatei: HIOKI 3144-20E3-46B-03P vom 27.05.2004